Licht, Luft und Sonne sind unsere ständigen Begleiter bei der unbekleideten Ausübung der einzelnen Sportarten und dem Vereinsleben. Sie tragen zur Gesunderhaltung unserer Vereinsmitglieder bei.
Sportliche Betätigung im Rahmen familienfreundlicher Bedingungen und den körperlichen Möglichkeiten werden in Wettkämpfen innerhalb des Vereins ausgetragen.
Unser Vereinsgelände mit seinem öffentlichen Badestrand, den sozialen Einrichtungen und den durch Eigenleistungen geschaffenen Sportanlagen, wird ausschließlich durch die ehrenamtliche Tätigkeit aller Vereinsmitglieder gepflegt, betrieben und gestaltet.
In begrenzter Zahl haben wir auch die Möglichkeit geschaffen, daß FKK-Freunde mit Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt bei uns übernachten können. Weiterhin bieten wir auch Mietunterkünfte an.
Die Erhaltung der Natur und der Umwelt gehören zu den Bestandteilen des Vereinslebens, insbesondere da unser Vereinsgelände am Rand des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin liegt.
Der Gründer des Vereins und damalige Betriebsdirektor, Dr. Karl-Heinz Roch, hat 1971 mit einigen FKK-Anhängern in der Gemeinde Herzsprung (Uckermark) ein FKK-Gelände zum Baden und Sport Treiben eröffnet. Unser Verein hat also schon 45 Jahre Geschichte hinter sich.
Heute gehört Herzsprung als Ortsteil zu Angermünde und dem Sportsfreund Dr. Karl-Heinz Roch ist es zu verdanken, daß wir heute auf eigenem Gelände leben und ein modernes Sanitärhaus besitzen.
Durch die kontinuierliche ehrenamtliche Arbeit des Vereins mit seinen Mitgliedern und dem auf vier Jahre gewählten Vorstand wurden alle Höhen und Tiefen gemeistert.
Zum Gedenken und zur Erinnerung an den Gründer unseres Vereins, Dr. Karl-Heinz Roch, haben wir auf unserem Gelände einen Gedenkstein aufgestellt.