Startseite

Die neue Saison startet am 01. Mai 2025 – Wir freuen uns auf Euch! 🌟

Liebe Mitglieder, Freunde und Gäste,
es ist soweit: Ab dem 01. Mai 2025 starten wir in die neue Saison und freuen uns darauf, Euch alle wieder auf unserem Gelände und an unserem Strand willkommen zu heißen. Nach der wohlverdienten Winterpause steht alles bereit, um gemeinsam mit Euch viele schöne und unvergessliche Momente zu erleben. Traditionell beginnen wir den Saisonstart mit einem Anbaden um 11 Uhr – seid dabei und taucht mit uns in die neue Saison ein!
Am 16. August findet unser großes Kinderfest statt! Ein Tag voller Spiel, Spaß und Überraschungen für die ganze Familie – unbedingt vormerken!
Auch unser Kiosk wird in dieser Saison wieder für Euch geöffnet sein! Freut Euch auf leckere Snacks, erfrischende Getränke und eine gemütliche Atmosphäre – perfekt, um eine kleine Alltagspause einzulegen.
Kommt vorbei und bringt Eure Familie, Freunde und gute Laune mit – wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

Herzliche Grüße und bis bald,
Euer Sport und FKK Verein Herzsprung

Über uns

Der Verein ist Mitglied im Landesverband Freikörperkultur Berlin-Brandenburg e.V. (LFK) sowie Mitglied des Deutschen Verbandes für Freikörperkultur e.V.( DFK ) und der Internationalen Naturisten Föderation (INF). Im FKK-Weltführer können Sie uns unter D – 04 – 05 finden.

Luftbild

Unser Gelände

Unser Vereinsgelände ist ca. 75.000 Quadratmeter groß und besteht zum größten Teil aus Waldflächen. Das Gelände ist eingefriedet. Am nördlichen Rand des Parsteiner Sees haben wir einen Badestrand und eine große Liegewiese. Dieser Bereich, dem ein großer Parkplatz angegliedert ist, steht den Vereinsmitgliedern, unseren Gästen und den Tagesgästen zur Verfügung. Das Gelände befindet sich in der Gemarkung Herzsprung (Uckermark) am Rande des Biosphärenreservates „Schorfheide-Chorin“ und des Barnim. Wir haben unser Gelände so naturbelassen wie möglich gestaltet und legen auf die Erhaltung der Natur und den Schutz der Tier- und Pflanzenwelt großen Wert. Im Laufe der Jahre wurden die Zelte und Wohnwagen der Vereinsmitglieder teilweise durch kleine Hütten ersetzt. Die Stellflächen für unsere Gäste haben wir in die Bereiche der Vereinsmitglieder integriert.

Einrichtungen

Wir verfügen über ein modernes Sanitärgebäude mit Toiletten, Duschen, einer Küche, einem Raum mit Waschmaschine und Trockner sowie einer Behindertentoilette/-dusche. Im Sanitärgebäude befindet sich auch ein Freizeitraum mit Billard und einer gemütlichen Ecke. In Ufernähe steht unsere modern eingerichtete Sauna. Der See ist Sommer wie Winter unser Tauchbecken.

Umwelt

Sauberkeit wird auf unserem Gelände ganz groß geschrieben und jeder ist angehalten, seinen Beitrag dazu zu leisten. Wir führen eine Abfalltrennung durch und von unseren Tagesgästen erwarten wir, daß sie ihren Abfall wieder mit nach Hause nehmen. Aus diesem Grund gibt es bei uns im öffentlichen Bereich, auf dem Parkplatz, auf der Liegewiese und am Strand keine Abfallbehälter.

Hinweise

Wegen des großen Waldbestandes auf unserem Gelände und der damit verbundenen Waldbrandgefahr ist das Rauchen auf dem gesamten Gelände nur an Raucherinseln im öffentlichen Bereich und für die Vereinsmitglieder und Gäste in und unmittelbar vor ihren Unterkünften erlaubt. Für das Abbrennen von Lagerfeuern steht eine Feuerstelle zur Verfügung. – Lagerfeuerholz steht in ausreichender Menge bereit.

Das Mitführen von Haus- und Hoftieren ist auf dem gesamten Vereinsgelände verboten.